Wildpark Weißewarte e.V.

Anfangs noch ein unberührtes Stück Land, wurde auf dem Gelände des heutigen Wildparks 1973 mit dem Halten von Wildschweinen begonnen. In den folgenden Jahren hat sich der Park zu einer familienfreundlichen Erholungseinrichtung in der Gemeinde Weißewarte – jetzt Ortsteil der Einheitsgemeinde Tangerhütte – entwickelt.
Diesen langen Weg begleitet der Förderverein Wildpark Weißewarte e. V. seit fast zwei Jahrzehnten unter anderem mit der Errichtung vieler Gehege, dem Aufbau eines Spielplatzbereichs und eines Kräutergartens. Wir bauten und gestalteten einen Parkplatz für die Besucher, erweiterten den Kiosk, verbesserten die Kassierung und bauten das Touristikzentrum mit Mitteln einer Erbschaft und Fördermitteln. Außerhalb des Wildparkes erleichtern Aufsteller den Besuchern den Weg zum Park. Fünf Radrundkurse laden inzwischen auf Entdeckungstour in die nähere Umgebung ein. Auch Sie können die Arbeit des Fördervereins tatkräftig und finanziell unterstützen.
Werden Sie Mitglied im Wildpark Weißewarte e.V. !
Der jährlich Mindestbeitrag für natürliche Personen beträgt 50 Euro. Schüler und Studenten zahlen 15 Euro, Rentner, Auszubildende und Arbeitssuchende 30 Euro und juristische Personen 100 Euro. Den entsprechenden Antrag und die Satzung des Fördervereins können Sie hier herunterladen.

Glückliche Besucher
erholen sich bei uns vom Alltag

Workshops


Bunte Aktionen
bringen Freude für alle Teilnehmer

Familientheater


Sie können den Wildpark Weißewarte auch gern mit einer Spende unterstützen. Dafür können Sie folgende Bankverbindungen nutzen: Volksbank Stendal e.G. IBAN: DE 57 8109 3054 0000 1645 77 oder Kreissparkasse Stendal IBAN: DE 22 8105 0555 3070 0044 81 Verwendungszweck: Spende bzw. Spende mit Quittung
Für weitere Fragen: Mob. 0171 757-41-28